Apocalyptic - Their World will end

Apocalyptic Kritik

Kritiken
6.1

Ganz O.K.

Schon Ti Wests The Sacrament hat gezeigt, dass sich das Thema Sekten im Found Footage Genre sehr wohl fühlen kann. Und auch ein Segment aus V/H/S 2 beschäftigte sich erfolgreich mit dieser Kombination. Ob auch Apocalyptic eine gelungene Mischung für mich gewesen ist, verrate ich Euch in meiner Kritik.

Apocalyptic Szenenbild 08

© Splendid Film

Darum geht es in Apocalyptic

Tief im australischen Outback soll sich ein Kult angesiedelt haben, der sich dort auf drohenden Weltuntergang (so glauben sie) vorbereitet. Die junge Reporterin Jobie ist auf dem Weg dorthin um diese sektenähnliche Gemeinschaft öffentlich bloßzustellen. Wie es das “Glück” so will muss sie auch nicht lange suchen, bis sie das “geheime” Dorf und dessen Einwohner findet. Alles dort weist auf eine eng verwobene Gemeinschaft hin, die von ihrem Anführer Michael Godson geleitet wird. Dieser behauptet im Körper eines wahrhaften und lebendigen Gottes zu stecken… Auf den ersten Blick klingt das für Jobie alles verrückt und selbstzerstörerisch, doch je weiter ihre Untersuchungen voran schreiten, desto mehr dunkle Geheimnisse des Kults deckt sie auf. Schon sehr bald gerät die Situation komplett ausser Kontrolle und ein Kampf ums nackte Überleben beginnt.

Apocalyptic Kritik

Sekten oder Kulte im Found Footage Format abzubilden ist zwar keine neue Idee, aber im Gegensatz zu anderen Themen ist diese Kombination doch noch relativ unverbraucht. Allerdings haben die beiden Filme, die ich in der Einleitung erwähnt habe, große Fußabdrücke hinterlassen, in die man nun erstmal rein passen muss. Das gelingt Glenn Triggs mit Apocalyptic aber echt ganz gut und er hat es geschafft sogar noch einen oben drauf zu setzen. Denn diesmal wird das Filmteam Zeuge ein paar echt schockierender und brutaler Rituale. Allerdings war ich dann doch verwundert, dass das besagte Team gar nicht versucht hat einzugreifen, bevor es zu spät ist, sondern trotz Diskussion einfach die Kameras drauf gehalten haben.

© Splendid Film

© Splendid Film

Genau wie Ti Wests Sektenfilm ist auch Apocalyptic in meinen Augen weniger ein Horrorfilm, sondern mehr eine Mischung aus Thriller und Drama mit einem kleinen, aber effektiven Mystery Moment am Ende. Über diesen Moment kann ich aber leider nicht schreiben ohne zu spoilern. Wer Fragen dazu hat, kann sich aber natürlich gerne per Mail an mich wenden.

Apocalyptic Szenenbild 03

© Splendid Film

So gut die Ideen und die generelle Umsetzung des Films auch sind, es gibt leider auch ein paar Minuspunkte, die sich deutlich auf meine Bewertung ausgewirkt haben. So ist z.B. die deutsche Synchro nicht wirklich gut. Man hört und merkt an einigen Stellen, dass die Stimmen von Menschen kommen, die in einem Tonstudio stehen und nicht „live“ dabei sind. Dazu kommen noch Soundeffekte, die sich in Form von sehr basslastigen Brummgeräuschen äußern. Im Film scheint die aber niemand zu hören. Ich verstehe zwar, dass solche Geräusche genutzt werden um Spannung zu erzeugen, aber was haben diese Effekte in gefundenem Videomaterial zu suchen? Schade drum, aber diese Punkte haben mich wirklich gestört, auch wenn sich mein Center Lautsprecher über die klaren und kraftvollen Stimmen gefreut hat.

Apocalyptic Szenenbild 07

© Splendid Film

Schauspielerisch gibt es nichts zu meckern, die Rollen wurden gut besetzt und alle Darsteller wirkten durch die Bank weg sehr glaubhaft auf mich, zumindest bis auf eine kleine Ausnahme im großen Finale.

Mein Fazit

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir Apocalyptic gut gefallen hat. Er ist spannend, mysteriös, gruselig und vor Allem schockierend. In meine Top 10 hat er es aber leider nicht geschafft. Wer The Sacrament mag, der wird auch seine Freude an Apocalyptic haben, auch wenn sich teilweise der Gedanke einschleicht so etwas schon mal gesehen zu haben.

Seit dem 29.05.2015 könnt Ihr den Sekten Found Footage Thriller Apocalyptic beim Händler Eures Vertrauens kaufen.

Apocalyptic kaufen Bei Amazon kaufen

Good

  • Spannend und schockierend
  • Mysteriöse Cliffhanger am Ende
  • Keine neue Idee, aber gut umgesetzt

Bad

  • Deutsche Synchro ist leider nicht sehr gut.
  • Zusätzlich eingefügte Soundeffekte
6.1

Ganz O.K.

Idee - 7.5
Gruselfaktor - 4
Spannung - 7
Glaubwürdigkeit - 6
Found Footage Faktor - 6

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*